Wie schnell ist es passiert? Nur ein Windstoß oder eine kleine Unvorsichtigkeit beim schließen der Aufbau-Tür am Wohnmobil und schon ist der Insektenschutz zerstört…
Wenn man dann Glück hat, wurde nur die Führung des Insektenschutzes aus der Schiene gedrückt. Oftmals bricht jedoch der kleine Gleiter am unteren Ende des Insektenschutzes und dann ist guter Rat oftmals teuer.
Geht man man mit diesem Problem nun in eine Fachwerkstatt, werden dort oftmals gleich ca. 350 EUR für einen neuen Insektenschutzrahmen aufgerufen – wohlgemerkt zuzüglich Lohnkosten und Mehrwertsteuer.
Guter Rat muss jedoch nicht teuer sein: Hier kommt meine Anleitung zur Reparatur des Insektenschutzes an der Wohnmobiltür (hier bei einem KNAUS SUN I 900).
Was wird benötigt?
- neuer Gleiter : beinhaltet den Gleiter, 1x Abdeckung und 1x Aderendhülse ▶ hier bestellen ◀
- ggf. eine oder mehrere Halteklammern (Schritt 21), falls eine bricht ▶ hier bestellen ◀
- kleiner Schlitz-Schraubendreher oder Messer zum Aushebeln der Staubschutzkappen (Schraubenabdeckung)
- stabiler Schlitz-Schraubendreher zum Aushebeln des Rahmens und der Befestigungsklammern
- Schraubendreher Torx T20 oder Akkuschrauber mit Bit T20
- Spitzzange oder Seitenschneider
- ggf. Feuerzeug zum Verschmelzen der Schnur
Und los geht’s mit der Reparatur des Insektenschutzes an der Wohnmobiltür
Ich hoffe mit dieser Anleitung dem einen oder anderen etwas geholfen zu haben. Mit ein wenig Geschick ist die Reparatur des Insektenschutz an der Wohnmobiltür problemlos durchführbar.
Gern darf dieser Beitrag geteilt bzw. verlinkt werden. Dazu einfach die nachfolgenden Buttons verwenden oder die komplette URL benutzen.
Das teilweise oder vollständige Herauskopieren sowie eine Veröffentlichung ohne Quellenangabe ist nicht zulässig.
Der Beitrag „Reparatur des Insektenschutzes an der Wohnmobiltür“ ist auch in YouTube als Anleitung und Live Video zu finden.